Zum Hauptinhalt springen

Thal United

Geschichte von Thal-United

  • Saison 2022/2023
  • Saison 2014/2015

    - Mit dem Ca kann nach mehrjähriger Absenz wieder ein ThalU-Team in der CCJL antreten.

  • Saison 2013/2014

    - Ba/Ca/Da starten wieder in der jeweils höchsten kantonalen Spielklasse.

    - Frühling: Das Ca-Team und die Juniorinnen holen den Kantonalmeistertitel!

  • Saison 2012/2013

    - Ba und Da starten in der Promotion, das Ca nur in der 2. Stärkeklasse.

    - Herbst: Das Ca erreicht Rang 1 und steigt wieder in die Promotion auf.

    - Frühling: Alle "Flaggteams" schaffen den Klassenerhalt in der Promotionsgruppe.

  • Saison 2011/2012

    - Ein neuformiertes Ba tritt in der Promotionsgruppe an, ebenso das Ca und das Da.

    - Herbst: Die A-Junioren werden Kantonalmeister! Das Ca steigt aus der Promotionsgruppe ab.

    - Frühling: Alle Teams schaffen den Klassenerhalt.

  • Saison 2010/2011

    - Das Ba schafft im letzten Vorrunden-Spiel den Klassenerhalt, das Ca erreicht Rang 2 in der Promotionsgruppe.

    - Frühling: Das Ba-Team muss aufgrund einer krassen Verletzungsmisere aus der CCJLB zurückgezogen werden.

  • Saison 2009/2010

    - Erstmals spielen mit dem Ba und dem Ca zwei ThalU-Teams gleichzeitig in der CCJL.

    - Neu sind ein A-Junioren-Team sowie ein gemeinsames Da angemeldet worden.

    - Herbst: Das Ba schafft den Klassenerhalt, das Ca steigt dagegen direkt wieder ab.

    - Frühling: Auch in der dritten (Teil-)Saison in Folge schafft das Ba den Klassenerhalt in der CCJLB.

  • Saison 2008/2009

    - Gründung von Thal United im Juli 2008 (FC Klus-Balsthal, FC Mümliswil, FC Welschenrohr)

    - Fünf Teams starten in die erste Saison: Ba (1. Stkl.); Bb (2. Stkl.); Ca (CCJLC); Cb (2. Stkl.); Cc (3. Stkl.)

    - Herbst: Diese Website geht online. Das Ba steigt in die CCJLB auf, das Ca steigt knapp ab.

    - Frühling: Das Ba schafft den Klassenerhalt, das Ca wird Kantonalmeister und steigt wieder auf.